Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen von Insidereport für das unter www.insidereport.de verbreitete Online-Angebot. Diese AGB ist gültig ab 01.01.2025.
Vorbemerkung
Der Internetauftritt www.insidereport.de einschließlich sämtlicher Subdomains ist ein Angebot von Insidereport. Für die Nutzung des Angebots gelten die Hinweise unter Ziffer I. Für einzelne Bereiche der Plattform müssen sich die Nutzer gesondert registrieren. Für registrierte Nutzer gelten ergänzend die unter Ziffer II aufgeführten Bedingungen, und zwar auch für den Fall, dass bei der Inanspruchnahme von Diensten im Rahmen des Angebots nicht erneut auf diese Nutzungsbedingungen verwiesen wird.
I. Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Geltung
Für nicht registrierte Nutzer gelten diese Bedingungen in der bei Vornahme der Nutzungshandlung jeweils aktuellen Fassung.
Bereitstellung
Insidereport ist ständig bemüht, einen ordnungsgemäßen und uneingeschränkten Betrieb des Angebots sicherzustellen, steht jedoch nicht für die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit des Angebots ein, und haftet insbesondere nicht für technisch-bedingte Verzögerungen, Unterbrechungen oder Ausfälle.
A) Eigene Inhalte
Insidereport ist Diensteanbieter im Sinne des § 7 Abs. 1 TMG und für eigene Inhalte, die im Rahmen des Angebots abrufbar sind, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Insidereport hat diese eigenen Inhalte nach bestem Wissen erstellt, übernimmt jedoch weder Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität noch für deren Rechtmäßigkeit. Insidereport hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte von per Link verknüpften externen Webseiten und ist weder verpflichtet, noch in der Lage, diese laufend zu kontrollieren.
B) Fremde Inhalte
Insidereport ist nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet und auch nicht in der Lage, die Rechtmäßigkeit der von Nutzern hochgeladenen oder publizierten Inhalte umfassend zu prüfen und zu überwachen sowie nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt auch für Hyperlinks. Insidereport macht sich diese Inhalte nicht zu eigen.
C) Kenntnis von Rechtsverletzungen
Wenn Insidereport auf Gesetzesverstöße und/oder Rechtsverletzungen hingewiesen wird, werden die entsprechenden Inhalte – vorbehaltlich umfassender Prüfung – unverzüglich entfernt. Insidereport behält sich hierzu vor, von Dritten zugänglich gemachte Inhalte einschließlich Links zu sperren und/oder dauerhaft zu entfernen.
Urheberrecht
Die im Rahmen des Angebots veröffentlichten Inhalte (insbesondere Texte und Bilder) sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder die sonstige Nutzung oder Verwertung urheberrechtlich geschützter Inhalte ist ohne die Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers unzulässig. Gestattet ist jedoch die persönliche, nicht kommerzielle Nutzung im Rahmen der Zweckbestimmung des Angebots.
Personalisierte Werbung
Cookies werden verwendet, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Unsere Webseite verwendet hierbei sog. Re-Targeting-Technologien. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich für die Inhalte auf unserer Webseite interessiert haben, auf den Webseiten unserer Partner mit Werbung anzusprechen.
Teilnahme an Gewinnspielen
Je nach Eigenart des Gewinnspiels können neben diesen allgemeinen Bedingungen weitere Bestimmungen anwendbar sein. Eine Verletzung der Gewinnspielbedingungen, die Beeinflussung der Chancengleichheit durch technische Manipulation oder ein vergleichbarer schwerer Verstoß führt ggf. zum nachträglichen Ausschluss von der Teilnahme. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
II. Bedingungen für registrierte Nutzer
Registrierungspflichtige Angebote
Insidereport bietet registrierungspflichtige Angebote an. Hierfür gelten die Bedingungen in der bei Registrierung aktuellen Fassung. Insidereport ist berechtigt, diese Bedingungen mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen.
Registrierung
Bei der Registrierung hat der Nutzer die in der Anmeldemaske abgefragten Daten zu übermitteln. Ein Rechtsanspruch auf Registrierung besteht dabei nicht. Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen und vollständig sind.
Keine Schadsoftware
Kein registrierter Nutzer darf bei der Benutzung des Angebots Daten versenden oder speichern, die nach ihrer Art oder Beschaffenheit, Größe oder Zahl geeignet sind, die Funktionsweise der Computersysteme von Insidereport oder von Dritten zu beeinträchtigen.
Urheberrechte und verwandte Rechte
Mit dem Einstellen von Inhalten räumt der registrierte Nutzer Insidereport unentgeltlich das übertragbare Recht ein, die Materialien zeitlich unbegrenzt zu speichern, öffentlich zugänglich zu machen und in Online-, Print- und sonstigen Medien zur Bewerbung des Angebots zu nutzen.
Haftung
Insidereport haftet nur für Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie für Schäden, die sich aus leicht fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten ergeben. Im letzteren Fall ist die Haftung begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden.
Schlussbestimmungen
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag/Nutzungsverhältnis ist Hamburg, sofern der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland aufweist.
Für Insidereport auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossene Verträge gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Informationen zum Streitbeilegungsverfahren: Insidereport weist gemäß § 36 VSBG darauf hin, dass sie weder bereit noch verpflichtet ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.